Besondere Termine

"Jugendchor"
Immer am Donnerstag - 18.30 Uhr - Probe im Musikraum der Schulen am Hufenweg

Gemischter Chor
24.04.2025 - Donnerstag - Auftritt beim Frühlingsfest im Haus am Klostergarten
11.05.2025 - Auftritt beim 7. Chorfest des Fördervereins Stadtkirche Preetz
24.05.2025 - Samstag - 11.00 Uhr - Mitwirkung beim Preetzer Schusterfest (23.- 25. Mai)
18.12.2025 - Donnerstag - Auftritt zur Weihnachtsfeier im Haus am Klostergarten

"News" 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
2019 2020 2021 2022 2023 Intern

18.03.2025 - Jahreshauptversammlung
Ab 1.4.2025 neue Beitragsregelung!

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung blieb nicht alles beim Alten! Bei den Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Eckart Droste, die Kassenwartin Krim Sievers und die Notenwartin Yvonne Kardel zwar einstimmig wiedergewählt, aber die Kassenprüferin Angelika Bargholz wurde entsprechend der Satzungsbestimmung abgelöst und - ebenfalls durch einstimmige Wahl - durch Gabi Hollborn ersetzt. Die Versammlung dankte den Gewählten mit herzlichem Applaus für die Bereitschaft, sich für unseren Verein ehrenamtlich einzusetzen.

Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde eine Anhebung der Mitgliedsbeiträge. Ab April 2025 sind für eine Einzelmitgliedschaft im gemischten Chor monatlich 14 Euro, im Jugendchor monatlich 8 Euro zu zahlen. Damit sollen die jährlich erforderlichen Ausgaben durch die höheren Einnahmen gedeckt und Unterschüsse - wie solche in den letzten Jahren - vermieden werden.

4.03.2025 - Etwas Besonderes!
PGV-4-3-2025-Andreas PGV-4-3-2025-Chorleitung
PGV-4-3-2025-Buch Das gibt es sicherlich nicht so häufig:
Andreas Borchert (links) ist seit über einem Jahr Sänger im unserem gemischten Chor. Er nutzte zum Abschluss der heutigen Chorprobe die Gelegenheit, sich für die herzliche Aufnahme in der Gemeinschaft zu bedanken.
Als erfahrener Sänger lobte er unsere Chorleitung Sigrid Schultz-Kokerbeck (rechts) für ihren beständigen Einsatz und fand passende Worte für ihr Fingerspitzengefühl bei der Probenarbeit!

Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte:
Immer am Dienstag im Haus am Klostergarten!
Er berichete kurz aus seiner aktiven Lehrerzeit, seine Mitwirkung bei der Herausgabe der "Preetzer Blätter" und hatte für alle Anwesenden als "kleine Aufmerksamkeit" das von ihm geschriebene Buch "Tanja und das kleine Gerippe" mitgebracht. Es ist für Kinder im Grundschulalter gedacht und eignet sich auch gut zum Vorlesen.
Herzlichen Dank, Andreas!

21.02.2025 - Unsere Chöre bei der Preetzer Kulturnacht

Zur Preetzer Kulturnacht 2025 gab unser gemischte Chor ab 18.30 Uhr bei Firma Petersdotter einen Einblick in sein Repertoire und freute sich über die positive Reaktion des Publikums.

Eine Überraschung war der Auftritt unseres Jugendchores. Mit einem Chorsatz überzeugte er zunächst von seinem Leistungsvermögen. Anschließend sangen beide Chöre zur Freude der Zuhörerinnen und Zuhörer gemeinsam einfühlsam das "We shall overcome".

Der Jugendchor sang sein vollständiges Programm danach ab 20.00 Uhr mit Erfolg in der Stadtkirche.
PGV-Kulturnacht2025
Hier ein Teil des gemischten Chores mit Chorleitung Sigrid Schultz-Kokerbeck
Leider gibt es kein Foto des Gesasmtchores.
Diese Bilder wurden uns von einer Zuhörerin zur Verfügung gestellt. Danke sehr dafür!
PGV-Kulturnacht2025
Unser Jugendchor beim Auftritt in der Stadtkirche mit Chorleiterin Brigitte Waldherr

19.12.2024 - Singen im Haus am Klostergarten
PGV-HausamKlostergarten2024 Unser gemischte Chor durfte bei der vorweihnachtlichen Zusammenkunft der Bewohnerinnen und Bewohner des "Haus am Klostergarten" passende Chorsätze vortragen und auch eine ganze Reihe bekannter Weihnachtslieder einstimmig mit ihnen singen. Unsere Chorleitung hatte wieder ihr Akkordeon dabei und begleitete den gemeinsamen Gesang. Nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern hat das Freude bereitet, auch den Sängerinnen und Sängern!
In diesem Zusammenhang:
Herzlichen Dank an das Haus am Klostergarten für das reichhaltige Kuchenbufett für unseren Chor! Alle Mitglieder erhielten außerdem einen Schoko-Weihnachtsmann zum Mitnehmen. Auch dafür an dieser Stelle nochmal: Danke sehr!

16.12.2024 - Jahresabschlusstreffen im Gildehus Schellhorn
PGV-Jahresabschluss2024 PGV-Jahresabschluss2024
PGV-Jahresabschluss2024 PGV-Jahresabschluss2024 PGV-Jahresabschluss2024
PGV-Jahresabschluss2024 Dieser Weihnachtsbaum begleitete die traditionelle Zusammenkunft unseres Vereins am Tag nach dem 3. Advent. Auch vom Jugendchor und vom Quintett "Combo Vocale" waren Vertretungen dabei und freuten sich über das gewohnt reichhaltige Essen im Gildehus Schellhorn.

Nach dem Essen überreichte unsere Kassenwartin Krim Sievers im Namen des Vereins bei anhaltendem Applaus der Anwesenden den Chorleitungen Sigrid Schultz-Kokerbeck und Brigitte Waldherr jeweils eine kleine Aufmerksamkeit für ihren beständigen Einsatz im Jahre 2024. Entsprechend bedacht wurde auch die Notenwartin Yvonne Kardel.

Sigrid Schulz-Kokerbeck hatte Liederhefte und ihr Akkordeon mitgebracht. So wurde viel gesungen und einige Wortbeiträge von Gabi Gösschel, Andreas Borchert und Yvonne Kardel (Bilder 2. Reihe von links) erreichten interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer.
Ein richtiger "Jahresabschluss" war es allerdings nicht, denn am Donnerstag singt unser gemischte Chor noch im Haus am Klostergarten!

15.12.2024 - Konzert in der Kapelle Nettelsee
PGV-Konzert-3-Advent2024
PGV-Konzert-3-Advent2024 Die Kapelle Nettelsee war für das Konzert stimmungsvoll geschmückt und ausgesprochen gut besucht. So konnten der Preetzer Gesangverein mit seinen zwei Chören und das Quintett "Combo Vocale" die Zuhörerinnen und Zuhörer sehr schnell mit ihrem Programm auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Bei der Kirchengemeinde Preetz als Veranstalter bedankte sich unser Vorsitzende herzlich für die Gastfreundschaft und hob besonders das persönliche Engagement von Frau Jahnke und Herrn Carl-Walter Petersen hervor.
Das Publikum durfte nicht nur hören, es wurde durch Carl-Walter Petersen auch mit Erfolg zum Mitsingen motiviert, nachdem Liederhefte verteilt waren.
PGV-Konzert-3-Advent2024
Leider steht uns kein ausreichendes Bildmaterial zur Veröffentlichung zur Verfügung. Das Bild oben zeigt einen Teil unseres gemischten Chores (Leitung Sigrid Schultz-Kokerbeck), das Bild unten unseren Jugendchor (Leitung Brigitte Waldherr).
PGV-Konzert-3-Advent2024
PGV-Konzert-3-Advent2024 Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Frau Jahnke bei den Sängerinnen
und Sängern und überreichte den Offiziellen noch ein Abschiedsgeschenk
(Bild links) mit dem Hinweis: "Kommt gerne wieder!"

Alle waren zufrieden! Die Zuhörerinnen und Zuhörer, die Chöre und auch die Chorleitungen!

15.12.2024 - Hinweis auf unser Konzert in Nettelsee
PGV-Konzert-3-Advent2024-KN-Anzeigen-Sonderthema
Die Kieler Nachrichten haben das Sonderthema "Weihnachtliche Schusterstadt Preetz" veröffentlicht. Darin wurde auch auf unser Konzert in der Kapelle Nettelsee am 3. Advent hingewiesen. Wir sind sicher, dass dadurch viele Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Veranstaltung aufmerksam werden. Wir hoffen auf einen guten Besuch!
PGV-Konzert-3-Advent2024-KN-Anzeigen-Sonderthema

29.09.2024 - Unser Jugendchor beim Preetzer Chorfest
Preetzer Chorfest29-9-24
Der Förderverein Stadtkirche Preetz e.V. hatte zu einem Chortreffen in das Gotteshaus eingeladen.
Unser Jugendchor (Bild oben) eröffnete das Konzert und konnte mit sieben Sängerinnen die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann ziehen. Unter der Leitung von Brigitte Waldherr überzeugte das kleine Ensemble mit seinen Stimmen auch hier und erhielt den verdienten Applaus des Publikums.
Danach gestalteten der Kührener Frauenchor, die "Preetzer Spätlese", die Gruppe "Sang und Klang" und "Combo Vocale" das abwechslungsreiche Programm.
Das gelungene Chortreffen endete mit einem gemeinsamen Lied aller beteiligten Gruppen (Bild unten), die stimmungsvoll mit Gesang und brennenden Kerzen in den Händen aus der Kirche auszogen.
Das Chortreffen hat schon eine gewisse Tradition und wird sicherlich auch im kommenden Jahr veranstaltet.
Preetzer Chorfest29-9-24

14.07.2024 - Konzert im Bodelschwingh-Gemeindehaus
PGV-Konzert14-7-2024
Das Foto zeigt den Frauenchor aus Kühren (Leitung Birgit Böttger) als Veranstalter bei der Stellprobe im Bodelschwingh-Gemeindehaus.
PGV-Konzert14-7-2024
Hier ein Schnappschuss vom gemeinsamen Auftritt der Sängerinnen und Sänger. Er wurde uns freundlicherweise von einer Besucherin zusammen mit den folgenden Bildern unseres gemischten Chores überlassen. Herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle!
PGV-Konzert14-7-2024 PGV-Konzert14-7-2024
PGV-Konzert14-7-2024
Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren mit dem Programm der beiden Chöre offensichtlich zufrieden. Das durfte aus den am Ausgang gesammelten Geldspenden geschlossen werden.

Besonderen Applaus gab es für das Loblied auf den Plöner See der Kührener Damen und das plattdeutsche "De Schohhöker Stine", das 2024 von unserer Chorleiterin Sigrid Schultz-Kokerbeck zum "Molly Melone"-Chorsatz geschrieben und erstmals zum Preetzer Schusterfest aufgeführt wurde.

14.07.2024 - Chorkonzert
PGV-Reporterbericht-Konzert14-7-2024
Auf das Chorkonzert am 14. Juli 2024 wurde mit diesem Artikel im "Der Reporter" hingewiesen.

Die Chöre hoffen auf ein "volles Haus"!

25.05.2024 - Auftritt beim Preetzer Schusterfest
PGV-Schusterfest25.5.2024
Die Organisatoren des 45. Preetzer Schusterfestes hatten auch bei unserem Verein angefragt, ob er einen Beitrag zum Programm leisten mag. Der gemischte Chor sagte umgehend zu. Bei der offiziellen Eröffnung wurde dann zwischen den Ansprachen Beethovens "Freude schöner Gotterfunken" und das bekannte "Die Gedanken sind frei" vorgetragen und ab 12.00 Uhr gab der Chor noch einen Einblick in sein Repertoire.
PGV-Schusterfest25.5.2024
Chorleiterin Sigrid Schultz-Kokerbeck hatte dafür Chorsätze ausgewählt, die den Zuhörerinnen und Zuhörern offensichtlich gut gefielen. Sie hatte für das traditionelle "Molly Melone" extra einen plattdeutschen Text geschrieben, der genau zum "Schusterfest" passte. Im Refrain heißt es: "Nije Steveln, Pantüffeln un Schoh för ji all! Keen Plastik, blots Ledder, dat is jo veel beter för Steveln, Pantüffeln un Schoh för ji all!"

Das Publikum auf dem Preetzer Marktplatz war mit dem Auftritt des Chores sehr zufrieden und spendete reichlich Applaus. Sehr hilfreich war, dass die Tontechnik des Veranstalters für die richtige Beschallung des Marktplatzes gesorgt hatte.

Für Chormitglieder sind hier
noch ein paar Schnappschüsse zu finden.
PGV-Schusterfest25.5.2024
Man erkennt: Der Chor hatte viel Freude bei seinem Auftritt!

25.04.2024 - Auftritt im Haus am Klostergarten
PGV-HaK25.4.2024
Unser gemischte Chor hatte nach langer Zeit mal wieder Gelegenheit beim Frühlingsfest im "Haus am Klostergarten" die Bewohnerinnen und Bewohner mit gelungenem Chorgesang zu unterhalten und gleichzeitig Dank zu sagen, dass er nach dem erfolgten Umbau wieder regelmäßig im Veranstaltungssaal proben darf.
PGV-HaK25.4.2024 Das umfangreiche Programm wurde in zwei Blöcken vorgetragen und als Abschluss konnten noch fünf Lieder mit dem großen Kreis der Teilnehmenden gesungen werden.
Die Sängerinnen und Sänger freuten sich nicht nur über Kaffee und Kuchen, sondern auch über die Rose, die ihnen überreicht wurde. Das ist auf diesem Foto (links) gut zu erkennen.
Den Schnappschuss vom Chor (Bild oben) hat uns die Leiterin der Sozialen Betreuung des Hauses, Frau Kerstin Braemer, zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!

26.03.2024 - Jahreshauptversammlung
PGV-JHV 26.3.2024
Die diesjährige Jahreshauptversammlung verlief gewohnt harmonisch. Die Vorstandsberichte wurden trotz des Hinweises auf eine evtl. erforderliche Beitragsanpassung zum Jahr 2025 wohlwollend zur Kenntnis genommen und die Kassenwartin und der Gesamtvorstand einmütig entlastet.
Bei den Wahlen wurden Schriftführer und Kassenwartin einstimmig wiedergewählt. Die 2. Vorsitzende kandidierte auch erneut und wurde am 16.4.2024 einstimmig in ihrem Amt bestätigt. So ist die Kontinuität der Vorstandsarbeit gewahrt.
PGV-JHV 26.3.2024 Es gab nur eine personelle Veränderung für die Kassenprüfung.

Elisabeth Meyer musste nach den Satzungsbestimmungen die Aufgabe abgeben. Ihre Nachfolge übernimmt

Birgit Müller (Bild links) nach ihrer einstimmigen Wahl. Sie ist als ehemalige Vorsitzende besonders sachkundig!

Einigkeit bestand auch darin, die Mitwirkung bei der Eröffnung des Preetzer Schusterfestes am 25. Mai 2024 anzubieten.
Die Mitgliederversammlung endete auch in diesem Jahr wieder mit dem gemeinsamen "Kein schöner Land". Dabei entstand das obige Bild, das uns von Volker Liebich zur Verfügung gestellt wurde. Herzlichen Dank dafür!

29.02.2024 - Chorprobe unseres Jugendchores
Chorprobe 29.2.2024
Eine Chorprobe am 29. Februar ist nur alle vier Jahre möglich! Ein Grund, die anwesenden Sängerinnen im Bild festzuhalten!
Chorleitung und Sängerinnen freuen sich, wenn noch Interessierte dazukommen. Chorprobe immer am Donnerstag ab 18.30 Uhr in den Schulen am Hufenweg!
Kontaktmöglichkeiten sind hier zu finden.

20.02.2024 - Auswirkungen der Preetzer Kulturnacht?
PGV-20.2.2024 Der Auftritt unseres gemischten Chores zur Kulturnacht 2023 hatte einer Zuhörerin so gut gefallen, dass sie sich die nächsten Probentermine nicht entgehen ließ und Mitglied wurde.
In diesem Jahr war nicht der Auftritt zur Kulturnacht entscheidend, aber Gabi Engels konnte sich heute durch das "Hoch soll sie leben" des Chores feiern lassen, nachdem sie ihren Aufnahmeantrag abgegeben hatte.

Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich über den Neuzugang. Der bekannte Ausspruch "Singen macht Freu(n)de!" wird seine Berechtigung beweisen können!

16.02.2024 - Gelungene Auftritte zur Preetzer Kulturnacht
PGV-16.2.2024
Unser gemischte Chor (Bilder unten) traf sich zum Einsingen bei Firma Petersdotter, wo sich das Preetzer Cello-Ensemble (Bild oben) bereits auf sein Programm vorbereitete und nach Abschluss seiner Darbietungen dem Chor die Konzertstätte überließ.
PGV-16.2.2024
PGV-16.2.2024 PGV-16.2.2024
Chorleiterin Sigrid Schultz-Kokerbeck hatte die Sängerinnen und Sänger sehr gut vorbereitet und führte mit passenden Informationen durch das abwechslungsreiche Programm, das von den Zuhörerinnen und Zuhörern mit viel Applaus bedacht wurde.

Chor und Chorleitung waren mit dem Auftritt sehr zufrieden, kamen doch von den Gästen nur positive Rückmeldungen.

Unser Jugendchor (Bilder unten) sollte um 20 Uhr in der Stadtkirche auftreten. Die Chorleiterin Brigitte Waldherr hatte wegen kurzfristiger Absagen für das Programm lediglich noch sechs Sängerinnen. Das Publikum staunte aber über die erzeugte Klangfülle durch die schönen jugendlichen Stimmen.

Der anerkennende Applaus war Grund genug für den kleinen Chor noch eine Zugabe zu präsentieren, obwohl die festgelegte Auftrittszeit schon überschritten war.
PGV-16.2.2024
PGV-16.2.2024
Ein schöner Erfolg unserer beiden Chöre!
Die Bilder vom Auftritt des gemischten Chores wurden uns von einer Zuhörerin zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!

2.1.2024 - Erste Chorprobe im neuen Jahr
PGV-2-1-2024
Das neue Jahr begann für unseren gemischten Chor vielversprechend! Zwei "Neue" erklärten sich bereit, künftig als Mitglied des Preetzer Gesangvereins den Chor zu verstärken. Ihnen wurde mit "Hoch soll'n sie leben" musikalisch dafür gedankt (Bild oben). Gabi Hollborn (Sopran) und Andreas Borchert werden das vorgesehene Programm zur Preetzer Kulturnacht am 16.02.2024 bereits mitsingen!

Im Alt wurden zwei interessierte Sängerinnen begrüßt. Ob sie die für sie neuen Chorsätze bis zu dem Termin schon alle sicher beherrschen, wird sich herausstellen. Aber Freude empfanden sie nach eigener Aussage schon in der ersten Probe!

Chorleiterin Sigrid Schultz-Kokerbeck hatte zwei neue Chorsätze für unseren dreistimmigen gemischten Chor mitgebracht. "We shall overcome" und das "Gloria" aus der "Missa Afrikana" wird der Chor zur Kulturnacht vortragen!

Also den Freitag, 16. Februar notieren und zu um 18.45 Uhr bei Fa. Petersdotter einschauen! Dann startet unser Chor dort mit seinem Programm!


Die Seite "News" aus dem Jahre 2023 ist hier
zu finden.